Gebäulichkeit

Gebäulichkeit
Ge|bäu|lich|keit, die; -, -en <meist Pl.> (südd., schweiz.):
Baulichkeit.

* * *

Ge|bäu|lich|keit, die; -, -en <meist Pl.> (südd., schweiz.): Baulichkeit: Er baute das erste Pilgerhaus mit einer Stube und zwei Kammern. Um 1850 erweiterte Pater Severin die -en (NZZ 13. 10. 84, 38); ... entdeckte er, dass auf der Rückseite dieser kleinkarierten Bürgerhäuser sich -en der luxuriösesten Art befanden (Süskind, Parfum 213).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebäulichkeit — Gebäulichkeit, alles zu einem Grundstück gehörige Bauwesen, also außer den Gebäuden auch die Futtermauern, Schutzdächer, Schuppen, Einfriedigungen u.s.w …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gebäulichkeit — Ge|bäu|lich|keit (süddeutsch, schweizerisch für Baulichkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”